Die Bootcut Cordhose kombiniert Tradition mit modernen Aspekten

 

 

Die Ansprüche, die jeder Mensch an eine Hose stellt, sind genauso individuell und vielfältig, wie die Menschen selbst. So ist es für den einen Menschen besonders wichtig, dass die Hose perfekt sitzt und einen hohen Tragekomfort bietet. Andere Menschen wiederum möchten ausschließlich eine Hose tragen, die sein modebewusstes Denken widerspiegeln. All diesen Menschen sei die Bootcut Cordhose empfohlen. So zählt eine derartige Hose zu den Klassikern unter den Hosen, die zu jedem Anlass passen und an jedem Menschen gut aussehen. Vor allem ist es jedoch der hohe Tragekomfort, der Hosen aus Cord bei vielen Menschen so beliebt macht. So passt sich das dehnfähige Material Cord immer perfekt an die Figur des Trägers respektive der Trägerin an. Die Hose ist weder zu warm, noch sorgt sie an kalten Tagen dafür, dass ihr Träger frieren muss.



Moderne Schnitte für modebewusste Menschen


Bootcut CordhosenDie Cordhose im Bootcut-Stil bringt alle klassischen Eigenschaften dieser Hosenart mit. Das Besondere ist jedoch der Schnitt. Leicht ausgestellte Beine sorgen daher nicht nur für einen hohen Tragekomfort, sondern ermöglichen auch Personen mit nicht so schlanken Beinen, vom angenehmen Hautgefühl zu profitieren. So kennzeichnet sich der Bootcut-Schnitt vor allem dadurch, dass die Cordhose an den Oberschenkeln eng am Körper anliegt. Ab dem Knie wird Beinfreiheit großgeschrieben.

 

 

Hosen für jeden Menschen

 

Cordhosen im Bootcutstil werden sowohl für Damen als auch für Herren angeboten. Vor allem der 5-Pocket-Stil ist bei Frauen und Männern sehr beliebt, weil er jede Figur perfekt in Szene setzt. Das angenehme und individuelle Tragegefühl kommt auch aufgrund der Beschaffenheit des Materials Cord zustande. Mittlerweile bestehen Cordhosen nicht mehr nur aus Baumwolle, sondern inzwischen vielfach aus stretchfähigem Mikropolyester. Dieses Material sorgt nicht nur für ein weiches Hautgefühl, sondern ist auch noch besonders leicht zu pflegen. Das Waschen der Hose reicht aus, um sie schnell wieder tragen zu können.

 

Wie jede Cordhose lässt sich auch ein Bootcut-Modell individuell und flexibel mit verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren. Der Träger hat die freie Auswahl, ob er die Cordhose mit einem Sakko trägt und sich dadurch im Geschäftsleben immer von der besten Seite zeigt oder ob sie ihn bei allen Bewegungen in der Freizeit, kombiniert mit einem leichten Pullover, begleitet und unterstützt.

 

Auch in Bezug auf das Schuhwerk, das zur Cordhose getragen wird, bietet der zeitgemäße Bootcut-Schnitt viele Kombinationsmöglichkeiten. Zu Stiefeln mit breiten, hohen Absätzen lassen sich die weit ausgestellten Modelle ebenso komfortabel tragen, wie zu sportlichen Turnschuhen. Genau genommen kann die Bootcut Cordhose den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden, mögen sie auch noch so verschieden sein. Kräftige Beine verschwinden geschickt unter dem Schlag der Hosenbeine und müssen deshalb auch nicht gezeigt werden. Im Bootcut-Stil verbinden sich Elemente der klassischen, traditionellen Mode mit neuen, innovativen Designideen, die die Trends der Modewelt bestimmen. Outfits lassen sich nach Herzenslust zusammenstellen und ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit ist ebenso gegeben. So ist Cord nicht nur ein äußerst strapazierfähiges Material, sondern zudem noch sehr robust. Wer sich gern und viel bewegt, findet in einer Hose, die aus dem Material Cord besteht, genau den richtigen Begleiter für sein bewegtes Leben.